Freie Plätze ab 2026: Voraussichtlich 3 Plätze ab August 2026

Über mich

20251012_170135
20251012_170135

Ich liebe meine Tätigkeit als Tagesmutter und es macht mir sehr viel Spaß die kleinen Kinder beim Entdecken der Welt zu unterstützen und diesen wichtigen Lebensabschnitt zu begleiten. 

In vielerlei Hinsicht sind die ersten Jahre für die Entwicklung der späteren Persönlichkeit prägend. Es ist mir wichtig, die Kinder in dieser Zeit zielgerichtet zu fördern und ein liebevolles Umfeld zu bieten, in dem sie spielen, toben, lachen und sich frei entfalten können.

In der Kindertagespflege ist die pädagogische Qualifizierung der Betreuungsperson Grundvoraussetzung. Vom Jugendamt habe ich die Pflegeerlaubnis 2009 erhalten. 

Seit dieser Zeit besuche ich mehrmals jährlich Fortbildungen, die mein Wissen in verschiedenen Bereichen der Kinderbetreuung immer wieder erweitern. 

Dazu zählen Erste-Hilfe-Kurse, Kurse über kindgerechte Ernährung oder auch Kurse zu neuen Mal- und Bastelideen mit den Kindern. 

Zur Zeit mache ich eine Weiterbildung zur Inklusionsfachkraft, was bedeutet, dass ich dann auch Kinder mit erhöhtem Förderbedarf betreuen kann.

Als Partner meiner Kindertagespflegestelle ist die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt eine echte Unterstützung. Der Austausch und auch die regelmäßige Überprüfung meiner Räumlichkeiten ermöglicht es mir mein pädagogisches Wissen zu erweitern und ich habe ein Team an Fachleuten für vielfältige Fragen um mich herum. 

Auch Sie als Eltern sind mir sehr wichtig. Denn nur wenn Sie Ihr Kind mit einem guten Gefühl zu mir bringen, kann es sich auf mich und die Gruppe einlassen und sich bei uns wohlfühlen.

Deshalb ermutige ich die Eltern, mir Ihre Wünsche und Erwartungen an die Kinderbetreuung zu nennen. 

Zusammen gehen wir für das Kind eine Erziehungspartnerschaft für einen wichtigen Zeitraum in seiner Entwicklung ein.

  • Die Besonderheiten meiner Kindertagespflegestelle: Die Kindertagespflege befindet sich seit September 2024 nicht mehr in unserem Haushalt, sondern in einer extra angemieteten Wohnung mit Garten in einer ruhigen Anliegerstraße.
  • Derzeit mache ich ( von Beruf Diplom-Sozialpädagogin) eine Weiterbildung zur Inklusionsfachkraft, so dass von mir dann auch Kinder mit erhöhtem Förderbedarf in einer kleinen Gruppe betreut werden können.
  • Diese Sprachen spreche ich: deutsch
  • Unsere Mahlzeiten: Die täglichen Mahlzeiten werden frisch zubereitet. Eine ausgewogene, vielfältige und gesunde Ernährung der Kinder ist für mich sehr wichtig.
  •  Bevor ich Tagespflegeperson/Tagesmutter geworden bin, habe ich als Sozialpädagogin in unterschiedlichen Bereichen mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet. Mittlerweile bin ich selbst Mutter von drei Kinder (20,17 und 13 Jahre alt). Mein dreizehnjähriger Sohn hat Trisomie 21 und hat meine Tagespflege durch seine besondere Art zu sein, in den letzten Jahren sehr bereichert.
  • Unterstützt werde ich in meiner Tätigkeit von meinem Mann und meinen beiden großen Kindern, die immer mal wieder zu kurzen Besuchen in die "Kinderoase" kommen.
  • Mein jüngster Sohn ist zur Zeit öfter vor Ort, hat aber dann eine zusätzliche Betreuung.